Notast-System wird verbessert.
Rhein-Sieg-Kreis [ENA] Schon seit Jahren wurde ein fest stationiertes Notarzt – System für das Stadtgebiet Hennef und Umgebung gefordert. Auf Grund der zunehmenden Bevölkerungsdichte wurde und wird es immer Problematischer für die Notärzte einen Notfall -Einsatz zu erreichen. Besonders dann wenn alle Einsatzfahrzeuge die für das Stadtgebiet zuständig sind, sich im Einsatz befinden.
Im neue Rettungsdienstbedarfsplan 2023 für den Rhein – Sieg – Kreis sind nun alle rettungsdienstlichen Leistungen des Kreises berücksichtigt ,mit den in den letzten zehn Jahren eingetretenen Veränderungen. Hierin ist auch die geplante Einrichtung eines Notarztstandortes in Hennef im Gewerbegebiet West festgelegt. Mario Dahm, Bürgermeister der Stadt Hennef betonte, „Damit wird die Versorgung in aktuellen medizinischen Notfällen im Stadtgebiet und darüber hinaus deutlich verbessert“ .
Am 28.September 2023 wurde der Bedarfsplan vom Kreistag des Rhein - Sieg -Kreises beschlossen. Zuvor war er mit den kommunalen Trägern von Rettungswachen als auch den Kostenträgern einvernehmlich abgestimmt worden . Die bisherigen Notarztstandorte befinden sich in Bornheim, Eitorf, Königswinter/Bad Honnef , Rheinbach, Siegburg, Troisdorf und Sieglar. Vorgesehen ist des weiteren ein neuer Standort für dass Gemeindegebiet Much.